Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Veranstaltungen und Aktivitäten in Ihrer Kirchengemeinde Süsel.
Öffnungszeiten Kirchenbüro:
Mo., Di., Do. und Fr. 09:30 bis 12.00 Uhr und Do. 14:00 bis 16:00 Uhr
Tel.: 0 45 24 / 3 72
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Veranstaltungen und Aktivitäten in Ihrer Kirchengemeinde Süsel.
Öffnungszeiten Kirchenbüro:
Mo., Di., Do. und Fr. 09:30 bis 12.00 Uhr und Do. 14:00 bis 16:00 Uhr
Tel.: 0 45 24 / 3 72
Wir freuen uns auf eine neue Saison mit unserer Sommerkirche!
Es gibt wieder einen Strandgottesdienst in Sierksdorf, viele Strandtaufen, Strandtrauungen, die Gute-Nacht-Geschichten im Strandkorb und eine Atempause am Meer...
Sie finden die genauen Termine im Menü unter "Sommerkirche" und das ganze Sommerkirchen-Programm für die Lübecker Bucht unter www.kirche-am-strand.de.
Ihre Pastorin Kristina Warnemünde und das ganze Sommerkirchen-Team
Kirchenführungen …gibt es auch in diesem Sommer wieder.
Herzlich lade ich am
Donnerstag, 1. Juni,
Mittwoch, 5. Juli,
Dienstag, 15. August und
Mittwoch, 13. September
jeweils um 17.00 Uhr zu einer Führung durch unsere St.-Laurentius-Kirche ein.
Je nach Stand der Sanierungsarbeiten werden die Führungen unterschiedlich sein – lassen wir uns überraschen…
Herzlichst, Ihr und Euer Matthias Hieber
Der Mogo ist schon cool, aber jetzt wird es noch cooler…und ein wenig kleiner.
Wir laden Bikerinnen und Biker ein, auf eine Tages-Tour mitzukommen. Diese wird uns auf abwechslungsreichen Strecken durch unsere schöne Landschaft zu einer Kirche führen, in der wir eine Kirchenführung bekommen.
Danach wollen wir zusammen noch etwas essen. Dann machen wir uns wieder auf den Heimweg. Der Plan ist, dass wir um 11 Uhr in Süsel starten und gegen 16 Uhr zurück sind.
Am Sonnabend, 10. Juni 2023 um 11 Uhr starten wir an der Süseler Kirche nach Burg auf Fehmarn.
Nach der Kirchenführung fahren wir noch ein Stück weiter und genießen vielleicht ein Fischbrötchen in „Schwanitz“.
Am Sonnabend, 19. August 2023 um 11 Uhr machen wir uns auf den Weg nach Zarpen.
Auch dort erwartet uns eine Führung durch die Kirche und irgendwo in der Nähe auch etwas Essbares.
Da jede/r seinen/ ihren Sprit selbst tankt und das Essen selbst zahlt, entstehen keine Kosten. Habt Ihr Lust?
Dann meldet Euch an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder: 04524/1527.
Wir können nur mit 10 Bikes unterwegs sein, wenn es mehr sind, unterliegen wir besonderen verkehrsbehördlichen Vorschriften.
Wir freuen uns auf schöne Touren mit Euch, Michael Meininghaus und Matthias Hieber
Strandgottesdienst in Sierksdorf
am Sonntag, den 25. Juni 2023 um 10 Uhr in Sierksdorf auf dem Fischerplatz
Wir freuen uns auf Sie!
Anne Przibilka Irmgard Honerla Stephanie Nissen Kristina Warnemünde
Unsere Taizé-Andachten finden einmal im Monat donnerstags um 19 Uhr im Gemeindehaus in Sierksdorf, Waldwinkel 9, statt.
Dies sind unsere nächsten Termine:
Das Taizé- Team freut sich auf Sie!
Viele Familien laufen auf dem Lebensweg - Urlauber wie Einheimische...
Unsere Idee: Eine zweite Broschüre - diesmal extra für Kinder und Familien.
Wir hoffen, sie gefällt Euch!!!
Viel Freude auf dem Lebensweg!
Der Lebensweg – er lädt uns immer wieder neu ein.
In den verschiedenen Jahreszeiten gibt es immer Neues zu entdecken, so erzählen viele Menschen, die diesen Weg gehen.
Manchmal stellen sich Fragen über mein Leben, mein Verhältnis zu mir, zu anderen, zu Gott.
Der Lebensweg ist eine Möglichkeit mein alltägliches Tun zu unterbrechen, er kann ein Gebetsweg sein, er kann ein stiller Weg sein, er kann ein Weg des Dialoges sein.
Wer diesen Weg nicht allein gehen möchte, sondern in einer Gruppe und mit einer Führung, der melde sich gern
bei Pastor Matthias Hieber, 04524/1527, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Gerne können wir einen Termin vereinbaren und den Weg dann gemeinsam gehen.
Ich freue mich auf Sie und Euch, Ihr und Euer Matthias Hieber
Am Sonnabend, den 1. Juli 2023 soll das so sein.
Um 14 Uhr beginnen wir mit einem Familiengottesdienst vor dem Pastorat in Süsel.
Danach geht es los mit vielen Angeboten für jung und alt.
Die kirchenmusikalischen Gruppen der Gemeinde werden auftreten, es wird Leckeres zu essen und zu trinken geben, wir haben einen schönen Nachmittag zusammen.
Ab 17 Uhr wird das Sommerfest langsam aber sicher in das Ehrensachefestival übergehen.
Auf der Bühne vor dem Pastorat treten Bands auf… einige, die wir kennen, z.B. „The school of rock“ aus Niendorf, aber auch uns noch unbekannte Künstlerinnen und Künstler werden bis ca. 24 Uhr richtig gute Musik machen.
Wir haben also die einmalige Chance, nachmittags und abends miteinander zu feiern.
Und weil wir ja am Sonnabend schon miteinander Gottesdienst gefeiert haben, feiern wir am Sonntag keinen…
wer trotzdem kommen will, um beim Abbauen zu helfen, ist herzlich willkommen.
Auch wer am 1. Juli helfen möchte, melde sich gern im Kirchenbüro (04524-372).
Aber erstmal am Sonnabend zum Feiern kommen!!
Immer wieder brauchen Menschen, die durch Unfälle oder andere Ereignisse in Not kommen, die Hilfe anderer.
Und in den meisten Fällen bekommen sie diese Hilfe, Gott sei es gedankt, auch. Und zwar von Menschen, die sich in Organisationen, die sich der Hilfe verschrieben haben, engagieren.
Sie machen in den Rettungsdiensten und in den Freiwilligen Feuerwehren über lange Jahre Ausbildungen, setzen ihre Freizeit ein, ihre Kraft, oft riskieren sie ihre Gesundheit.
Oder sie engagieren sich im Polizeidienst weit über die Dienstpflichten hinaus.
Aber nicht nur das. Viele dieser helfenden und rettenden Menschen erleben Situationen oder sehen Dinge, die sie selbst schwer verarbeiten können. Gerade in den vergangenen zwei Jahren ist die Belastung sehr gewachsen.
Auch sie brauchen dann Hilfe. Darum wollen wir am Freitag, dem 08. September 2023 um 18.30 Uhr in/an der St.-Laurentius-Kirche zu Süsel diesen besonderen Gottesdienst feiern.
Wir wollen dafür danken, dass diese Menschen sich für andere einsetzten. Wir wollen Gott bitten, dass er sie beschütze.
Wir hoffen, dass dieser Gottesdienst stattfinden kann. Voraussichtlich werden wir ihn im Freien unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln feiern.
Es freuen uns auf Ihr und Euer Kommen, im Namen des Teams,
Matthias Hieber und Christopher Noll
Wir freuen uns! Es geht auch in diesem Jahr wieder los!
MOGO IN SÜSEL
Am Sonntag, den 10. September um 10.00 feiern wir unseren Mogo in oder vielleicht auch open air an der St.-Laurentius-Kirche in Süsel. Je nach Wetter…
Im Anschluss fahren wir wieder zusammen eine schöne Tour durch Ostholstein, dann gibt´s was zu essen – wie und wo wissen wir noch nicht genau, aber dass es was gibt, wissen wir! 😉
Und wie immer: nicht nur Bikerinnen und Biker sind herzlich eingeladen, sondern auch alle anderen, die Spaß am Mogo haben!
Wir freuen uns auf Euch,
Matthias Hieber und das Mogo-Team
Sonntag, 29. Oktober um 10.00 Uhr
in der Kirche oder auf der Wiese neben der St. Laurentius-Kirche.
Musikalisch wird die Messe vom Jagdhornchor Freischütz, Eutin unter der Leitung von Michael Mull gestaltet.
Sankt Hubertus Legende
Über seine Herkunft und Jugend gibt es unterschiedliche Berichte. Sicher ist, dass er Bischof von Tongern-Maastricht war. 722 verlegte er den Bischofssitz von dort nach Lüttich. Er starb am 30. Mai 727 in Tervuren/Brüssel. Bereits am 3. November 743 wurde er heiliggesprochen. Sein Grab befindet sich in Saint-Hubert in den Ardennen/Belgien. Mehrfach wurden seine Gebeine umgebettet, um sie vor feindlichen Truppen in Sicherheit zu bringen. Wo sie heute sind, weiß man nicht.
Wohl am bekanntesten ist die Legende von seiner Bekehrung, als er bei einem seiner Jagdausflüge in den Ardennen einem kapitalen Hirsch nachstellte:
Als er den Hirsch nach langer Pirsch endlich stellte, war er sehr verwundert, als dieser ohne Regung vor ihm stehen blieb. Schon wollte Hubertus zum Bogenschuss ansetzten, da erblickte er plötzlich zwischen den Geweihstangen des Hirsches ein leuchtendes Kreuz. Gleichzeitig vernahm er eine geheimnisvolle Stimme, die ihn ermahnte, neben den weltlichen Vergnügungen das ewige Leben nicht zu vergessen.
Die Begebenheit mit dem Hirsch bewirkte bei Hubertus, dass er sein Leben von nun an ganz Gott weihte. Er verzichtete auf all seine Ämter, entsagte vollständig allem weltlichen Reichtum und verschenkte sein Vermögen an die Armen. Er zog sich in die Einsamkeit der Ardennen zurück und lebte dort eine Zeit lang als Einsiedler, bis er sich zum Priester ausbilden ließ und auch geweiht wurde.
St. Hubertus wurde Bischof von Maastricht.
Durch die legendenhafte Erzählung der Begegnung von Hubertus mit dem Hirsch ist dieser heute noch der Schutzpatron der Jäger.
Ich freue mich auf diesem besonderen Gottesdienst,
Ihr und euer Matthias Hieber
Am Freitag, den 15. Dezember um 19 Uhr lädt die Kirchengemeinde Süsel zu einem, besonderen Konzert in die St. Laurentius Kirche ein:
Die überregional sehr bekannte und gefeierte Musikerin Lene Krämer aus Malente verspricht uns ein frisches, fröhliches, swingendes aber auch besinnliches Winter- und Weihnachtsprogramm! Das Konzert bietet eine große Bandbreite: Unterhaltsame dänische Lieder und Geschichten, z.B. über Nisser und küssende Weihnachtsmänner, schöne deutsche, plattdeutsche, spanische und englische Songs und Balladen für kommende Winternächte, ja sogar einen Christmasblues...und alles wird einfühlsam und modern arrangiert und interpretiert.
Wir freuen uns sehr auf sie und ihre Musiker!!!
Juni 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Die Kirche ist offen
Heute 246
Gestern 339
Woche 246
Monat 1678
Insgesamt 463262
Süsel
Haffkrug
Sierksdorf
Hof Altona
Bujendorf
Redingsdorf
Röbel
Roge
Stawedder
Fassensdorf
Ekelsdorf
Ottendorf
Woltersmühlen
Oevelgönne
Middelburg
Gronenberg