Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Veranstaltungen und Aktivitäten in Ihrer Kirchengemeinde Süsel.
Öffnungszeiten Kirchenbüro:
Mo., Di., und Fr. 09:30 bis 12.00 Uhr und Do. 14:00 bis 16:00 Uhr
Tel.: 0 45 24 / 3 72
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Veranstaltungen und Aktivitäten in Ihrer Kirchengemeinde Süsel.
Öffnungszeiten Kirchenbüro:
Mo., Di., und Fr. 09:30 bis 12.00 Uhr und Do. 14:00 bis 16:00 Uhr
Tel.: 0 45 24 / 3 72
Das Programm unserer Kirchenregion Strand finden Sie unter www.kirche-am-strand.de.
Schauen Sie doch einmal vorbei!
Wir laden wieder sehr herzlich zum Gemeindefrühstück ein.
Wir treffen uns am Donnerstag, den
16. Januar 2025
13. Februar 2025
jeweils von 9.30 - 11 Uhr im Süseler Gemeindehaus.
Damit wir planen können, melden Sie sich bitte bis spätestens zwei Tage vor dem jeweiligen Termin im Kirchenbüro an (04524-372).
Die Abholung durch das Kirchtaxi ist auf Bestellung möglich.
Wer macht mit?
„Wunderbar geschaffen!“ Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln
Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.
Wer hat Lust den Weltgebetstag 2025 mit vorzubereiten?
Der Weltgebetstagsgottesdienst findet am 7. März 2025 um 19 Uhr in unserer St.-Laurentius-Kirche statt.
Zur Vorbereitung des Gottesdienstes suchen wir Frauen, die Lust und Zeit haben, den Weltgebetstag in Süsel mitzugestalten. Wir beschäftigen uns mit dem Gastgeberland, mit der Situation der Frauen dort und erarbeiten diesen Gottesdienst in besonderer Form
Unser erstes Vorbereitungstreffen findet am Dienstag, den 14. Januar 2025 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Süsel statt. Alle weiteren Termine werden gemeinsam abgestimmt. Wir freuen uns auf interessierte Frauen!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Gemeindebüro (04524-372).
Männersache...
ist ein neues Angebot für Männer in der Kirchengemeinde Süsel,
ist ein Austausch zu Themen, die Männer bewegen und bietet gemeinsame Aktivitäten.
Unsere Themen und Aktivitäten sind z.B.:
Für wen? Eingeladen sind Männer jeden Alters, alle sind herzlich willkommen. Wir treffen uns am letzten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Gemeindehaus. Abweichend…
…starten wir mit einem Männerfrühstück am 24.01.25 um 9 Uhr im Gemeindehaus Süsel. Bei Interesse am Frühstück melden Sie sich bitte telefonisch über das Kirchenbüro, Telefon 04524/372, an.
Männersache – Austausch und Aktivität
Wir freuen uns auf dich – das Gründungsteam (Egbert, Micha, Klaus, und Jörg)
Der Gelbe Stern - Ausstellung zum Holocaust-Gedenktag im Gemeindehaus Süsel
Kirchengemeinde Süsel widmet dem Holocaust-Gedenktag eine Ausstellung im Gemeindehaus
Am Sonntag, den 26. Januar wird die Ausstellung um 10.00 Uhr im Gottesdienst eröffnet. Bis zum 8. Februar können alle Interessierten, Schulklassen, KonfirmandInnengruppen, Einzelpersonen die Ausstellung im Gemeindehaus besuchen.
Zwölf Jahre Stille würde herrschen, wenn für jedes der sechs Millionen Holocaust-Opfer eine Schweigeminute eingelegt würde.
Die Kirchengemeinde Süsel und der Förderverein zur Sanierung und Erhalt der Sankt-Laurentius-Kirche erinnern mit einer Ausstellung unter dem Titel „Der Gelbe Stern“ an die furchtbaren Ereignisse von damals.
Die Ausstellung wurde von der Friedensbibliothek und dem Antikriegsmuseum der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg erarbeitet und zeigt Bilder und Texte zum Leben und zur Verfolgung jüdischer Menschen in Deutschland 1900 bis 1945. Nachempfunden wird das blühende jüdische Leben, die zunehmende Ausgrenzung und Verfolgung bis hin zur fast vollständigen Vernichtung. Die Bildwände sind chronologisch angelegt und enthalten zahlreiche nur sehr selten zu sehende Aufnahmen von Menschen, die von heute auf morgen zu Staatsfeinden erklärt wurden. Gerade in der Einfachheit der Darstellung sind sie erschütternd
Texte von Eli Wiesel, Rose Ausländer, Jean-Paul Sartre, Paul Celan und A.J. Heschel ergänzen die Bilder.
Nicht immer ist das Gemeindehaus geöffnet, daher: wer Interesse hat, kann sich im Kirchenbüro (04524/372,
Die KonfirmandInnen, die im Frühjahr 2026 konfirmiert werden wollen, können bis zum 1. Dezember 2024 im Kirchenbüro angemeldet werden.
Bitte bringen Sie die Geburts- und Taufurkunde mit.
Wir freuen uns auf Euch! Euer Konfer-Team
Unsere Taizé-Andachten finden einmal im Monat donnerstags um 19 Uhr im Gemeindehaus in Sierksdorf, Waldwinkel 9, statt.
(Bei schönem Wetter unter der Birke im Pastoratsgarten)
Dies sind unsere nächsten Termine:
30. Januar 2025
20. Februar 2025
27. März 2025
Viele Familien laufen auf dem Lebensweg - Urlauber wie Einheimische...
Unsere Idee: Eine zweite Broschüre - diesmal extra für Kinder und Familien.
Wir hoffen, sie gefällt Euch!!!
Viel Freude auf dem Lebensweg!
Der Lebensweg – er lädt uns immer wieder neu ein.
In den verschiedenen Jahreszeiten gibt es immer Neues zu entdecken, so erzählen viele Menschen, die diesen Weg gehen.
Manchmal stellen sich Fragen über mein Leben, mein Verhältnis zu mir, zu anderen, zu Gott.
Der Lebensweg ist eine Möglichkeit mein alltägliches Tun zu unterbrechen, er kann ein Gebetsweg sein, er kann ein stiller Weg sein, er kann ein Weg des Dialoges sein.
Wer diesen Weg nicht allein gehen möchte, sondern in einer Gruppe und mit einer Führung, der melde sich gern
bei Pastor Matthias Hieber, 04524/1527,
Gerne können wir einen Termin vereinbaren und den Weg dann gemeinsam gehen.
Ich freue mich auf Sie und Euch, Ihr und Euer Matthias Hieber
Januar 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Heute 5
Gestern 87
Woche 222
Monat 904
Insgesamt 565556
Süsel
Haffkrug
Sierksdorf
Hof Altona
Bujendorf
Redingsdorf
Röbel
Roge
Stawedder
Fassensdorf
Ekelsdorf
Ottendorf
Woltersmühlen
Oevelgönne
Middelburg
Gronenberg