Nacht2

Februar 2025

Kirchengemeinde Süsel widmet dem Holocaust-Gedenktag eine Ausstellung im Gemeindehaus

Zwölf Jahre Stille würde herrschen, wenn für jedes der sechs Millionen Holocaust-Opfer eine Schweigeminute eingelegt würde.

Die Kirchengemeinde Süsel und der Förderverein zur Sanierung und Erhalt der Sankt-Laurentius-Kirche erinnerten mit der Ausstellung unter dem Titel „Der Gelbe Stern“ anlässlich des 27. Januars an die furchtbaren Ereignisse von damals.

Die Wanderausstellung wurde von der Friedensbibliothek und dem Antikriegsmuseum der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg und Schlesische Oberlausitz erarbeitet und zeigte Bilder und Texte zum Leben und zur Verfolgung jüdischer Menschen in Deutschland von 1900 bis 1945. Nachempfunden wurde das blühende jüdische Leben, die zunehmende Ausgrenzung und Verfolgung bis hin zur fast vollständigen Vernichtung. Die Bildwände wurden chronologisch angelegt und enthielten zahlreiche nur sehr selten zu sehende Aufnahmen von Menschen, die von heute auf morgen zu Staatsfeinden erklärt wurden. Gerade die Einfachheit der Darstellung war sehr berührend. Texte von Eli Wiesel, Rose Ausländer, Jean-Paul Sartre, Paul Celan und A.J. Heschel ergänzten die Bilder.

Jochen Schmidt von der Friedensbibliothek, Hans-Joachim Zwarg, Jörg Sieker und Michael Meininghaus haben die Ausstellung aufgebaut. Vielen Dank dafür, ebenso auch den ungenannt bleiben wollenden Spendern, die sowohl die Ausstellungsgebühr, als auch die Kosten für die Fahrkosten und die Unterbringung des Berliner Mitarbeiters der Friedensbibliothek übernehmen.

Am Sonntag, den 26. Januar wurde die Ausstellung um 10.00 Uhr im Gottesdienst mit besonderer musikalischer Gestaltung durch die Gruppe „Klezmer 7“ aus Eutin und Petar Shopov eröffnet. Über 80 Menschen haben den Gottesdienst mitgefeiert und der Eröffnung durch den Initiator Jochen Schmidt aus Berlin beigewohnt.

Bis zum 8. Februar konnten alle Interessierten, Schulklassen, KonfirmandInnengruppen, Einzelpersonen die Ausstellung besuchen. Und es waren viele Menschen da, u.a. unsere Pröpstin Christine Halisch. Die Kreistagspräsidentin Petra Kirner und Landrat Timo Gaarz überreichten jeweils eine Gedenkrose. Auch waren da Hannes Wendroth, Projektleiter der Diakonie Ostholstein, MdB Bettina Hagedorn, der Abgeordnete im Landtag Niclas Dürbrook, sowie der Kreistagsabgeordnete Thomas Garken, und unser ehemaliger Kreispräsident Ulli Rüder. Ebenfalls fanden die Mitglieder der SPD-Gemeindevertretungsfraktionen aus Süsel und Sierksdorf den Weg in unser Gemeindehaus.

Über alle Besucherinnen und Besucher haben wir uns sehr gefreut!

Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So 
      1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30

Letzte Aktualisierung

  • 15. Juni 2025

Besucher

Heute 31

Gestern 64

Woche 95

Monat 1800

Insgesamt 580260

Unsere Gemeinde

Süsel
Haffkrug
Sierksdorf
Hof Altona
Bujendorf
Redingsdorf
Röbel
Roge
Stawedder
Fassensdorf
Ekelsdorf
Ottendorf
Woltersmühlen
Oevelgönne
Middelburg
Gronenberg

Neueste Artikel

15. Juni 2025
15. Juni 2025
20. Mai 2025
10. April 2025