Termine Geschichte
Termine Geschichte - copy

Inklusion

Alle Menschen sind verschieden – und gleich wertvoll. Nach biblischem Verständnis ist jeder Mensch mit all seinen Eigenschaften ein Geschöpf und Ebenbild Gottes.

Das Evangelium von Jesus Christus lebt davon, dass Gott alle Menschen in ihrer Vielfalt gleich anerkennt.

So ließ Jesus Kranke, Menschen mit Behinderung und andere von der Gesellschaft Ausgestoßene selbstverständlich teilhaben.

Daher schließt eine inklusive Kirchengemeinde niemanden aus, sondern gestaltet geistliches Leben so, dass alle willkommen sind.

Wir bemühen uns, auf besondere Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen.

Wir wollen die Teilnahme und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen oder anderen Risiken, diskriminiert zu werden, aktiv stärken – auf allen Ebenen und in allen Gremien, bis Inklusion zur Selbstverständlichkeit geworden ist.

  • Es gibt Gesangbücher in Großschrift in der Kirche.
  • Wir verwenden nur glutenfreie Abendmahlsoblaten.
  • Wir verwenden nur Traubensaft beim Abendmahl.
  • Kinder sind beim Abendmahl willkommen.
  • Rampen ermöglichen es, den Kirchraum auch mit dem Rollstuhl zu erreichen.
  • Es gibt im Gemeindehaus eine Toilette, die für RollstuhlfahrerInnen geeignet ist.
  • Die Kirche ist mit einer Lautsprecheranlage ausgestattet.

Bitte melden Sie sich, wenn es Anregungen gibt, wie wir uns noch verbessern können.

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So 
  1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Tritt ein!

Letzte Aktualisierung

  • 29. September 2025

Besucher

Heute 83

Gestern 184

Woche 696

Monat 4831

Insgesamt 596871

Unsere Gemeinde

Süsel
Haffkrug
Sierksdorf
Hof Altona
Bujendorf
Redingsdorf
Röbel
Roge
Stawedder
Fassensdorf
Ekelsdorf
Ottendorf
Woltersmühlen
Oevelgönne
Middelburg
Gronenberg
Gronenberger Hof
Gut Mariashagen
Gut Wintershagen

Neueste Artikel

29. September 2025
29. September 2025
29. September 2025
29. September 2025
29. September 2025