Es gewann trotzdem zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung für die Umgebung und entwickelte sich zum heutigen Hauptort und Zentrum der Großgemeinde Süsel. In Süsel wurden unter anderem das Rathaus, die Grund- und Hauptschule Süsel, der St. Laurentius-Kindergarten, ein Wasserwerk und eine Polizeistation errichtet. Im Bereich Kultur bieten die Einrichtungen der Volkshochschule und die beliebte „Kultur-scheune“ in Süsel ein breit gefächertes Angebot. Gar überregionale Bedeutung für Freizeit und Sport ergeben mit vielen Möglichkeiten die Anlagen „Max Habel Reiterpark“ und die „Wasserskibahn Rumpel“ in Süseler Baum und Süseler Moor.
Allerlei Gewerbebetriebe und neue Baugebiete ließen den geschichtsträchtigsten Ort Süsel auch zum größten Ort in der Gemeinde Süsel werden. Süsel ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und gehört zum Naturpark Holsteinische Schweiz und bietet seinen 1273 Einwohnern eine gute Lebensqualität.
Helge Lehmkuhl
Foto: Archiv, Helge Lehmkuhl - Das Kirchdorf Süsel mit der St. Laurentiuskirche